Kontomanager
Menü

Abschaltung der 3G Technologie

3G/UMTS wurde 2025 durch die 4G/LTE und 5G- Technologie ersetzt. Um das Netz weiter auszubauen und für Sie noch besser zu machen, ist es notwendig, veraltete Netztechnologien auszutauschen. Nach 20 Jahren Dienstzeit ist das 3G-Netz den stetig wachsenden Anforderungen nicht mehr gewachsen.
Daher hat A1 das 3G Netz (UMTS, HSDPA/HSUPA, HSPA+ und Dual Cell HSPA+) abgeschaltet, um die freigewordenen Frequenzen für neuere Technologien zu nutzen. A1 baut hier auf den internationalen Erfahrungen vieler Kommunikationsanbieter auf, die diesen Schritt bereits gegangen sind.
Nur durch die Modernisierung von Datenübertragungstechnologien können wir unser Netz auch in Zukunft für alle Kunden verbessern.

Es gibt ein paar notwendige Voraussetzungen für die Nutzung von 4G/LTE und 5G:

4G/LTE Tarif

Wenn Ihr Endgerät 4G/LTE-fähig ist, steht der Nutzung des modernen Netzes nichts mehr im Wege. Unabhängig von Ihrem Tarif ist 4G/LTE bereits inkludiert. Ihr Mobilfunktarif ist bereits standardmäßig VoLTE ausgestattet und bietet die beste Sprachqualität mit mehr Geschwindigkiet, beste Erreichbarkeit.

Eine 4G/LTE fähige SIM Karte

Eine passende SIM-Karte ist eine sogenannte USIM, diese unterstützt 4G und stellt eine einwandfreie Verbindung sicher. Am besten führen Sie den kostenlosen SIM-Tausch einfach über Kontomanager oder App mit einer kostenlosen Tausch-SIM-Karte durch. Sie können den Tausch auch mit einer im Handel erworbenen SIM-Karte durchführen.

Ein 4G/LTE fähiges Endgerät

Geräte, welche ausschließlich 3G-Technologie unterstützen, können nach Jahresende 2024 nicht mehr verwendet werden.

Alle Endgeräte müssen mindestens 4G/LTE unterstützen.
 
Sie sehen in der Statuszeile am oberen Rand des Displays die Bezeichnung "LTE" oder "4G". Bei mobilen Endgeräten wie Smartphones empfehlen wir Ihnen unbedingt eine kurze Überprüfung, ob in den Geräteeinstellungen auch schon die Sprachübertragung über LTE (VoLTE, Voice over LTE) aktiviert ist. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Informationen des Herstellers.

Information zu NetCubes, Internetsticks und integrierte Modems:

Falls Ihre Hardware 4G unterstützt, empfehlen wir Ihnen diese zu nutzen. Ist das Gerät nur 2G- oder 3G-fähig, empfehlen wir Ihnen einen Gerätaustausch, wenn möglich auf 4G-Technologien.

Was passiert, wenn Ihr Gerät nicht 4G-fähig ist?
  • Ihr Internet wird langsamer und kann ausfallen.
  • Die Sprachqualität bei Telefonaten verringert sich.
  • Ihre Erreichbarkeit und Ihr Empfang wird eingeschränkt.
  • Die Funktionalität Ihres Geräts kann beeinträchtigt sein.
Was passiert, wenn Sie Ihre SIM-Karte nicht erneuern?
  • Ihr Internet wird langsamer und kann ausfallen.
  • Die Sprachqualität bei Telefonaten verringert sich.
  • Ihre Erreichbarkeit und Ihr Empfang wird eingeschränkt.
  • Sie können Ihre SIM-Karte im Ausland möglicherweise nicht mehr nutzen.
  • Verwenden Sie Ihre SIM-Karte in einem Modem, im Auto, in einer Alarmanlage oder in einem anderen smarten Gerät, kann die Funktionalität beeinträchtigt sein.
Wann wurde in meinem Bundesland 3G abgeschaltet?

Die 3G Abschaltung erfolgte gestaffelt nach Regionen:

  • Vorarlberg & Burgenland: 11. März 2025
  • Wien & Niederösterreich: 13. Mai 2025
  • Oberösterreich, Steiermark, Kärnten & Osttirol: 03. Juni 2025
  • Salzburg & Tirol (exkl. Osttirol): 24. Juni 2025